Skip to content
schoelzel-wbb.de
  • 3D-Druck
  • Ham-Radio
  • RadioControl
  • Älteres
    • Scooter
    • Moto
  • über mich
    • Über mich
    • Kontakt
  • Search Icon
Design: Junsi/iCharger DX6/DX8 Ladegerätständer

Design: Junsi/iCharger DX6/DX8 Ladegerätständer

25. Februar 2024

Wer ein Junsi/iCharger DX6 oder DX8 Ladegerät besitzt, kann sich nun auf cults3d.com unter meinem Account #radiosaebb diesen Ständer herunterladen. Das Ladegerät passt sicher hinein und man dreht das Display durch den angepassten Winkel des Ständers in eine ergonomische und gut abzulesende Position.

Außerdem ist auf der Rückseite des Ständers ein Stromverteiler/Hub integriert. Mit diesem können mehrere Verbraucher, wie zum Beispiel ein Lötkolben wie der TS100 parallel am Netzteil angeschlossen werden.

Des weiteren ist die Fußform so geformt, dass man den Ständer perfekt auf ein ISDT SP2417 – 400W Netzeil aufsetzen kann.

Wenn ihr keine Möglichkeit habt, diesen Ladegerätständer zu drucken, meldet euch einfach per eMail bei mir.

Link zum DX8 Ständer auf cults3d.com
Link zum DX6 Ständer auf cults3d.com

3D-Druck

Post navigation

PREVIOUS
Design: Creality Ender 3 S1pro Schubladeninsert
NEXT
Design: Springmeter – Federraten messen
Comments are closed.

finde mich auch auf:



on Discord:
#RadioSaebb
Offroad Racing:
#SeMiRacingRC

Neueste Beiträge

  • VORON V2.4 Zusammenbau
  • Start des Projekts: VORON Philosophie und Aufbau
  • Tagebuch: Ich baue einen FFF 3D Drucker
  • Startguide Episode 2: Grundsätzliche Einstellungen eines FDM 3D Druckers

Kategorien

  • 3D-Druck
  • Ham-Radio
  • Moto
  • RadioControl
  • Scooter
  • über mich

Voron Design

https://vorondesign.com/

3D Jake

https://www.3djake.de/

meltbro

https://meltbro.de/

Neuste HamRadio Kontakte

Wimo Funktechnik

www.wimo.com

CJ Elektronik Aachen

www.funk24.net

SMArt SDR

NOOELEC Smart SDR
www.nooelec.com

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025   Copyright. All Rights Reserved. Datenschutzerklärung